Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

jemandem Gehör schenken

  • 1 Gehör

    n; -(e)s, kein Pl.
    1. (sense of) hearing; ears Pl.; (Empfinden) ear; feines / scharfes Gehör sensitive / keen ear; nach dem Gehör by ear; Gehör haben für have an ear for; ein Lied / Gedicht / Musikstück zu Gehör bringen sing a song / recite a poem / play a piece of music; mir ist zu Gehör gekommen, dass... I have heard that..., it has come to my attention that... geh.; absolut I
    2. (Beachtung) hearing (auch JUR.); jemandem Gehör schenken listen to what s.o. has to say; kein Gehör schenken einer Sache: turn a deaf ear to; einer Person: refuse to listen to; ( jemanden) um Gehör bitten request a hearing (from s.o.); Gehör finden get a hearing; sich (Dat) Gehör verschaffen make o.s. heard; jemanden ohne rechtliches Gehör verurteilen JUR. sentence s.o. without a hearing
    * * *
    das Gehör
    sense of hearing; ear; hearing
    * * *
    Ge|hör [gə'høːɐ]
    1) (= Hörvermögen) hearing; (MUS) ear

    kein musikalisches Gehö́r haben — to have no ear for music

    ein schlechtes Gehö́r haben — to be hard of hearing, to have bad hearing; (Mus) to have a bad ear (for music)

    nach dem Gehö́r singen/spielen — to sing/play by ear

    absolutes Gehö́r — perfect pitch

    das Gehö́r verlieren — to go or become deaf

    2) (geh = Anhörung)

    ein Musikstück zu Gehö́r bringen — to perform a piece of music

    Gehö́r finden — to gain a hearing

    jdm Gehö́r/kein Gehö́r schenken — to listen/not to listen to sb

    schenkt mir Gehö́r! (old)lend me your ears (old)

    um Gehö́r bitten — to request a hearing

    Gehö́r verschaffen — to obtain a hearing

    * * *
    das
    1) (the ability to hear: My hearing is not very good.) hearing
    2) (the sense or power of hearing especially the ability to hear the difference between sounds: sharp ears; He has a good ear for music.) ear
    * * *
    Ge·hör
    <-[e]s, -e>
    [gəˈhø:ɐ̯]
    1. (das Hören) hearing
    oder täuscht mich mein \Gehör? or do my ears deceive me?
    das \Gehör verlieren to go deaf
    [jdn] um \Gehör bitten to ask [sb] for attention [or a hearing]
    [mit etw dat] [bei jdm] \Gehör/kein \Gehör finden to gain/not to gain a hearing [with sb] [for sth], to meet with [or get] a/no response [from sb] [to sth]
    ein gutes/schlechtes \Gehör haben to have a good/bad hearing
    jdm zu \Gehör kommen to come to sb's ears [or attention]
    jdm/etw \Gehör/kein \Gehör schenken to listen/not to listen to sb/sth, to lend/not to lend an ear to sb/sth
    sich dat [bei jdm] [mit etw dat] \Gehör verschaffen to make oneself heard [to sb] [with sth]
    nach dem \Gehör singen/spielen to sing/play by ear
    2. MUS
    absolutes \Gehör absolute [or fam perfect] pitch
    3. MUS, THEAT (geh: Vortrag)
    etw zu \Gehör bringen to bring sth to the stage, to perform sth
    4. JUR
    rechtliches \Gehör full hearing, due process of law
    Anspruch auf rechtliches \Gehör right to be heard, right to due process of law
    * * *
    das; Gehör[e]s [sense of] hearing

    [etwas] nach dem Gehör singen/spielen — sing/play [something] by ear

    das absolute Gehör haben(Musik) have absolute pitch

    Gehör/kein Gehör finden — meet with or get a/no response

    jemandem/einer Sache [kein] Gehör schenken — [not] listen to somebody/something

    * * *
    Gehör n; -(e)s, kein pl
    1. (sense of) hearing; ears pl; (Empfinden) ear;
    feines/scharfes Gehör sensitive/keen ear;
    Gehör haben für have an ear for;
    ein Lied/Gedicht/Musikstück zu Gehör bringen sing a song/recite a poem/play a piece of music;
    mir ist zu Gehör gekommen, dass … I have heard that …, it has come to my attention that … geh; absolut A
    2. (Beachtung) hearing ( auch JUR);
    jemandem Gehör schenken listen to what sb has to say;
    kein Gehör schenken einer Sache: turn a deaf ear to; einer Person: refuse to listen to;
    (jemanden) um Gehör bitten request a hearing (from sb);
    Gehör finden get a hearing;
    sich (dat)
    Gehör verschaffen make o.s. heard;
    jemanden ohne rechtliches Gehör verurteilen JUR sentence sb without a hearing
    * * *
    das; Gehör[e]s [sense of] hearing

    [etwas] nach dem Gehör singen/spielen — sing/play [something] by ear

    das absolute Gehör haben(Musik) have absolute pitch

    Gehör/kein Gehör finden — meet with or get a/no response

    jemandem/einer Sache [kein] Gehör schenken — [not] listen to somebody/something

    * * *
    -e n.
    hearing n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gehör

  • 2 schenken

    v/t
    1. (zum Geschenk machen) give (as a present); meist als Spende: donate; jemandem etw. schenken give s.o. s.th. (as a present); etw. geschenkt bekommen get s.th. (as a present); jemandem etw. zum Geburtstag etc. schenken give s.o. s.th. for his ( oder her) birthday etc.; was soll ich ihm schenken? what should I give him?; was schenkst du ihm? what are you giving him?; ich schenke ihm... I’m giving him...; sie schenken sich nichts zu Weihnachten they don’t give each other Christmas presents, they don’t exchange gifts at Christmas; ich möchte nichts geschenkt haben I don’t want any presents; fig. auch I don’t want any special treatment; das möchte ich nicht geschenkt haben I wouldn’t take that as a gift, I wouldn’t take it if you paid me for it
    2. fig. in Wendungen: sie hat ihm vier Kinder geschenkt she provided him with ( oder bore him) four children; jemandem neue Kraft / neuen Lebensmut schenken give s.o. new strength / a new zest for life; jemandem / einem Tier die Freiheit schenken set s.o. / an animal free; ihm ist nichts geschenkt worden he’s had to fight for everything he’s got; das ist ja ( fast) geschenkt! umg. it’s a snip ( oder giveaway), Am. it’s a steal; geschenkt! umg. forget it!
    3. sich (Dat) etw. schenken umg., fig. (weglassen) skip s.th., give s.th. a miss; den Film kannst du dir schenken! you can forget that film, you needn’t bother about that film; dein Mitleid kannst du dir schenken you can keep your sympathy, I don’t need your sympathy; er schenkt sich nichts he doesn’t make life easy for himself, he’s hard on himself; sie schenkten sich nichts Rivalen etc.: they went at it hammer and tongs, they had a real go at each other; Aufmerksamkeit 1, Gehör 2, Glaube 1, Leben 1, Vertrauen etc.
    * * *
    to donate; to give; to present
    * * *
    schẹn|ken ['ʃɛŋkn]
    1. vt
    1)

    (= Geschenk geben) jdm etw schenken — to give sb sth or give sth to sb (as a present or gift)

    etw zum Geburtstag/zu Weihnachten geschenkt bekommen — to get sth for one's birthday/for Christmas

    so was kaufe ich nicht, das lasse ich mir immer schenken — I don't buy anything like that, I always like to get these things as presents

    ich möchte nichts geschenkt haben! (lit) — I don't want any presents!; (fig

    2)

    (= erlassen) jdm etw schenken — to let sb off sth

    3)
    4)

    (in Verbindung mit n siehe auch dort) einem Kind das Leben schenken (geh)to give birth to a child

    jdm seine Liebe/seine Aufmerksamkeit etc schenken — to give sb one's love/one's attention etc

    jdm/einer Sache Glauben/keinen Glauben schenken — to give credence/no credence to sb/sth

    2. vi
    to give presents
    3. vr
    * * *
    1) (to give to a fund etc: He donated $100 to the fund.) donate
    2) (to give or present as a gift: This painting was gifted by our former chairman.) gift
    * * *
    schen·ken
    [ˈʃɛŋkn̩]
    I. vt
    jdm etw [zu etw dat] \schenken to give sb sth as a present [or gift] [for sth]; (zu einem Anlass) to present sb with sth [on the occasion of sth] form
    den Rest von dem Geld schenke ich dir you can keep the rest of the money
    ich möchte nichts geschenkt haben! I don't want any presents!
    ich nehme nichts geschenkt! I'm not accepting any presents!
    das ist geschenkt! it's a present!
    sich dat [gegenseitig] etw \schenken to give each other sth, to exchange presents
    etw [von jdm] [zu etw dat] geschenkt bekommen to get [or be given] sth [from sb] [for sth]
    zu Weihnachten hat sie nichts geschenkt bekommen she didn't get anything [or any presents] for Christmas
    jdm etw zum Geburtstag \schenken to give sb sth for his/her birthday [or as a birthday present]
    sich dat etw \schenken lassen to get sth as a present [or gift]
    [von jdm] nichts geschenkt haben wollen to not want any presents [or gifts] [from sb]
    jdm etw \schenken to let sb off sth
    jdm/sich etw \schenken to spare sb/oneself sth
    jdm wird nichts geschenkt sb is spared nothing
    im Leben ist mir nichts geschenkt worden I've had a hard time [or I haven't had it easy] [in life]
    jdm eine Reststrafe \schenken to spare sb the rest of their punishment/prison sentence
    [von jdm] nichts geschenkt haben wollen to not want any preferential treatment [from sb]
    ich möchte nichts geschenkt haben! I don't want any special treatment!
    3. (geh: gewähren)
    jdm etw \schenken to give sb sth
    sie schenkte ihm ein Lächeln she favoured him with a smile
    jdm/etw Aufmerksamkeit [o Beachtung] \schenken to give sb/sth one's attention
    jdm/etw [keinen] Glauben schenken to give [no] credence to sb/sth
    jdm/einem Tier die Freiheit \schenken to set sb/an animal free
    jdm das Leben \schenken to spare sb's life
    einem Kind das Leben \schenken (geh) to give birth to a child
    jdm Liebe \schenken to love sb, to give sb one's love
    jdm Vertrauen \schenken to trust sb, to place one's trust in sb form
    4. (geh: eingießen)
    ich habe dir Kaffee in die Tasse geschenkt I've poured you a cup of coffee
    Wein ins Glas \schenken to serve vine
    5.
    das ist geschenkt (fam) don't bother
    etw ist [fast [o halb]] geschenkt (sehr billig) sth is a real bargain; (sehr einfach) sth is an easy task [or BRIT fam a doddle]
    etw nicht [mal] geschenkt haben wollen to not want to accept sth [even] as a present
    das möchte ich nicht mal geschenkt haben! I wouldn't want it if it was given to me!
    geschenkt ist geschenkt! a present is a present!; s.a. Gaul
    II. vi to give presents [or gifts]
    er schenkt gerne he loves to give presents
    III. vr
    sich dat etw \schenken to spare [or save] oneself sth, to give sth a miss fam
    deine Komplimente kannst du dir \schenken! you can keep your compliments!
    deine Ausreden kannst du dir \schenken! you can save your excuses!
    sie hat sich nichts geschenkt she spared no pains
    die beiden haben sich nichts geschenkt neither was giving anything away; s.a. Mühe
    2. (geh: hingeben)
    sich akk jdm \schenken Frau to give oneself to sb
    * * *
    1.
    1) give

    jemandem etwas [zum Geburtstag] schenken — give somebody something or something to somebody [as a birthday present or for his/her birthday]

    das ist ja geschenkt!(ugs.) it's a gift!

    jemandem/einer Sache Beachtung/Aufmerksamkeit schenken — give somebody/something one's attention

    jemandem das Leben schenken — spare somebody's life; s. auch Gaul

    2) (ugs.): (erlassen)
    2.

    sich (Dat.) etwas schenken — (ugs.) give something a miss

    * * *
    1. (zum Geschenk machen) give (as a present); meist als Spende: donate;
    jemandem etwas schenken give sb sth (as a present);
    etwas geschenkt bekommen get sth (as a present);
    schenken give sb sth for his ( oder her) birthday etc;
    was soll ich ihm schenken? what should I give him?;
    was schenkst du ihm? what are you giving him?;
    ich schenke ihm … I’m giving him …;
    sie schenken sich nichts zu Weihnachten they don’t give each other Christmas presents, they don’t exchange gifts at Christmas;
    ich möchte nichts geschenkt haben I don’t want any presents; fig auch I don’t want any special treatment;
    das möchte ich nicht geschenkt haben I wouldn’t take that as a gift, I wouldn’t take it if you paid me for it
    2. fig in Wendungen:
    sie hat ihm vier Kinder geschenkt she provided him with ( oder bore him) four children;
    jemandem neue Kraft/neuen Lebensmut schenken give sb new strength/a new zest for life;
    jemandem/einem Tier die Freiheit schenken set sb/an animal free;
    ihm ist nichts geschenkt worden he’s had to fight for everything he’s got;
    das ist ja (fast) geschenkt! umg it’s a snip ( oder giveaway), US it’s a steal;
    geschenkt! umg forget it!
    3.
    sich (dat)
    etwas schenken umg, fig (weglassen) skip sth, give sth a miss;
    den Film kannst du dir schenken! you can forget that film, you needn’t bother about that film;
    dein Mitleid kannst du dir schenken you can keep your sympathy, I don’t need your sympathy;
    er schenkt sich nichts he doesn’t make life easy for himself, he’s hard on himself;
    sie schenkten sich nichts Rivalen etc: they went at it hammer and tongs, they had a real go at each other; Aufmerksamkeit 1, Gehör 2, Glaube 1, Leben 1, Vertrauen etc
    * * *
    1.
    1) give

    jemandem etwas [zum Geburtstag] schenken — give somebody something or something to somebody [as a birthday present or for his/her birthday]

    das ist ja geschenkt!(ugs.) it's a gift!

    jemandem/einer Sache Beachtung/Aufmerksamkeit schenken — give somebody/something one's attention

    jemandem das Leben schenken — spare somebody's life; s. auch Gaul

    2) (ugs.): (erlassen)
    2.

    sich (Dat.) etwas schenken — (ugs.) give something a miss

    * * *
    v.
    to donate v.
    to give present expr.
    to make a gift expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > schenken

  • 3 Ohr

    n; -(e)s, -en
    1. ANAT. ear (auch fig., Gehör); gute / schlechte Ohren haben have good / poor hearing; jemandem etw. ins Ohr flüstern whisper s.th. into s.o.’s ear; die Ohren anlegen Hund, Pferd: lay back its ears; ich habe es mit eigenen Ohren gehört I heard it with my own ears; jemandem eins hinter die Ohren geben umg. give s.o. a clip (a)round the ears; spitzen I, taub 1
    2. fig., in Wendungen: die Ohren aufmachen listen carefully; die Ohren spitzen oder lange Ohren bekommen prick up one’s ears; ganz Ohr sein be all ears; ein Ohr haben für have an ear for; ein feines Ohr haben für have a good ear for; ein offenes Ohr für jemanden haben be prepared to listen to s.o.; ein offenes Ohr finden find a good listener; jemandem ein Ohr oder die Ohren abreden oder abquatschen umg. jabber away endlessly at s.o.; gleich gibt’s rote Ohren oder einen Satz heiße Ohren umg., hum. you’re just asking for a clip (a)round the ears; ich habe es noch im Ohr (Musik etc.) it’s still going (a)round in my head; stärker: it’s still ringing in my ears; die Melodie geht leicht ins Ohr it’s a really catchy tune; jemandem in den Ohren liegen pester s.o.; jemanden übers Ohr hauen umg. rip s.o. off; sich aufs Ohr legen umg. get some shuteye; schreib dir das hinter die Ohren! umg. and don’t you forget it!; bis über die oder beide Ohren in Arbeit / Schulden etc. stecken umg. be up to one’s ears in work / debt etc.; bis über die oder beide Ohren verliebt umg. head over heels in love; viel um die Ohren haben umg. have an awful lot on one’s plate; von einem Ohr ( bis) zum anderen grinsen umg. grin from ear to ear; mir klingen die Ohren my ears are burning; halt die Ohren steif! umg. keep your pecker (Am. chin) up!; sich (Dat) die Ohren brechen Sl. slave away, work one’s fingers to the bone; mir kam zu Ohren, dass... I happened to hear that...; was kommt mir da zu Ohren? what’s this I hear?; ich traute meinen Ohren nicht I couldn’t believe my ears; es ist nichts für fremde Ohren it’s not for public consumption; das ist nichts für zarte Ohren this is not for sensitive souls; er hört nur mit halbem Ohr hin he’s only half listening; auf dem Ohr ist er taub he’s deaf ( oder he doesn’t want to know) where that’s concerned; wasch dir mal die Ohren! umg. you should get your ears seen to; zum einen Ohr hinein, zum andern hinaus in one ear, out the other; faustdick I 2, Nacht 2, schlackern, taub 1, trocken I 4
    * * *
    das Ohr
    ear
    * * *
    [oːɐ]
    nt -(e)s, -en
    ear

    seine Óhren sind nicht mehr so gut — his hearing isn't too good any more

    auf einem Óhr taub sein — to be deaf in one ear

    auf dem Óhr bin ich taub (fig)nothing doing (inf), I won't hear of it

    auf taube/offene Óhren stoßen — to fall on deaf/sympathetic ears

    bei jdm ein aufmerksames/geneigtes/offenes Óhr finden — to find sb a ready/willing/sympathetic listener

    ein offenes Óhr für jdn/etw haben — to be ready to listen to sb/sth

    jdm ein geneigtes Óhr leihen or schenken (geh)to lend sb an ear or a sympathetic ear

    lange Óhren machen (inf)to prick up one's ears

    ein musikalisches Óhr haben — to have a musical ear or an ear for music

    ein scharfes or feines Óhr haben — to have a good ear

    die Óhren hängen lassen (inf)to look down in the mouth (inf) or down in the dumps (inf)

    die Óhren steifhalten (inf)to keep one's chin up

    die Óhren anlegen — to put its ears back

    mach or sperr die Óhren auf! (inf)wash or clean out your ears (inf)

    mir klingen die Óhren — my ears are burning

    seine Kritik klingt ihnen noch immer in den Óhren — his criticism is still ringing in their ears

    jdm die Óhren volljammern (inf)to keep (going) on or moaning at sb

    die Wände haben Óhren — walls have ears

    ganz Óhr sein (hum)to be all ears

    sich aufs Óhr legen or hauen (inf)to turn in (inf), to hit the hay or the sack (inf), to kip down (Brit inf)

    sitzt er auf seinen Óhren? (inf)is he deaf or something?

    jdn bei den Óhren nehmen, jdm die Óhren lang ziehen (inf)to tweak sb's ear(s)

    für deutsche/englische Óhren klingt das komisch — that sounds odd to German/English ears

    diese Nachricht war nicht für fremde Óhren bestimmt — this piece of news was not meant for other ears

    jdm eins or ein paar hinter die Óhren geben (inf)to give sb a clip round (Brit) or a smack on the ear

    ein paar or eins hinter die Óhren kriegen (inf)to get a clip round (Brit) or a smack on the ear

    or schlagen (inf)to hit sb over the head with sth

    schreib es dir hinter die Óhren (inf)will you (finally) get that into your (thick) head (inf), has that sunk in? (inf)

    noch nass or feucht or nicht trocken hinter den Óhren sein — to be still wet behind the ears

    jdm etw ins Óhr sagen — to whisper sth in sb's ear

    die Melodie geht ( leicht) ins Óhr — the tune is very catchy

    du hast wohl Dreck or Watte in den Óhren! (inf) — are you deaf or something?, is there something wrong with your ears?

    ich habe seine Worte noch deutlich im Óhr — I can still hear his words clearly, his words are still ringing in my ears

    jdm ( mit etw) in den Óhren liegen — to badger sb (about sth), to keep on at sb (about sth) (inf)

    mit halbem Óhr(e) hinhören or zuhören — to half listen, to listen with half an ear

    jdn übers Óhr hauen — to take sb for a ride (inf), to pull a fast one on sb (inf)

    bis über die or beide Óhren verliebt sein — to be head over heels in love

    bis über die or beide Óhren verschuldet sein — to be up to one's ears or eyes (Brit) in debt

    viel um die Óhren haben (inf)to have a lot on (one's plate) (inf), to be rushed off one's feet (inf)

    es ist mir zu Óhren gekommen — it has come to my ears (form)

    zum einen Óhr hinein und zum anderen wieder hinaus gehen (inf)to go in one ear and out the other (inf)

    dein Wort in Gottes Óhr — God willing

    * * *
    (the part of the head by means of which we hear, or its external part only: Her new hair-style covers her ears.) ear
    * * *
    <-[e]s, -en>
    [ˈo:ɐ̯]
    nt ear
    abstehende \Ohren haben sb's ears stick out
    die \Ohren anlegen Tier to put its ears back
    feine/scharfe \Ohren haben to have a keen/sharp ear
    in jds \Ohr flüstern to whisper in sb's ear
    gute/schlechte \Ohren haben to have good/bad ears
    ein \Ohr für Musik haben to have a good ear for music
    rote \Ohren bekommen to go red
    jdm sausen die \Ohren sb's ears are buzzing [or singing]
    sich dat etw akk in die \Ohren stopfen to put sth into one's ears
    auf einem \Ohr taub sein to be deaf in one ear
    in den \Ohren weh tun to grate on the ears
    jdn am \Ohr ziehen to pull sb's ear
    jds \Ohren sind zu sb's ears are deaf
    sich dat die \Ohren zuhalten to put one's hands over one's ears
    von einem \Ohr zum andern strahlen to grin from ear to ear
    die \Ohren anlegen (fam) to put one's ears back, to get stuck in BRIT fam
    ein aufmerksames/geneigtes/offenes \Ohr finden to find a ready/willing/sympathetic listener [or a sympathetic ear]
    die \Ohren aufmachen/aufsperren (fam) to listen attentively/carefully
    eins hinter die \Ohren bekommen to get a clip round [or on] the ear, to get a thick ear
    auf diesem \Ohr schlecht hören [o taub sein] (fam o fig) to turn a deaf ear to sth
    die \Ohren auf Durchzug stellen to not listen [to sb]
    es faustdick hinter den \Ohren haben (fam) to be a crafty [or sly] one
    noch feucht [o nicht trocken] hinter den \Ohren sein (fam) to be still wet behind the ears
    nicht für fremde \Ohren [bestimmt] sein to be not [meant] for other ears
    für jds \Ohren to sb's ears
    für deutsche/englische \Ohren klingt das komisch that sounds odd to a German/to an English person
    ganz \Ohr sein (hum fam) to be all ears
    jdm eins [o ein paar] hinter die \Ohren geben (fam) to give sb a clip round the ear [or a thick ear]
    ins \Ohr gehen to be catchy
    ein geneigtes \Ohr finden (geh) to find a willing ear
    etw noch im \Ohr haben to be still able to hear sth
    ich habe seine Worte noch deutlich im \Ohr I can still clearly hear his words, his words are still ringing in my ears
    viel [o jede Menge] um die \Ohren haben (fam) to have a lot [or a great deal] on one's plate fam
    mit halbem \Ohr hinhören to listen with half an ear, to half-listen
    die \Ohren hängen lassen (fam) to let it get one down, to get downhearted
    jdn übers \Ohr hauen (fam) to take sb for a ride fam, to pull a fast one on sb fam
    jdm etw um die \Ohren hauen [o schlagen] (fam) to hit [or beat] sb round [or over] the head with sth, throw something [back] at sb
    zu einem \Ohr hinein-, und zum anderen wieder hinausgehen (fam) to go in at one ear and out at the other
    jdm klingen die \Ohren sb's ears are burning
    jdm zu \Ohren kommen to come to sb's ears [or attention]
    jdm die \Ohren lang ziehen (fam) to give sb a good talking to
    lange \Ohren machen (fam) to prick up one's ears
    sich akk aufs \Ohr legen [o (fam) hauen] to put one's head down, to have a kip BRIT fam
    jdm sein \Ohr leihen to lend sb one's ear
    jdm [mit etw dat] in den \Ohren liegen (fam) to go [or keep] on at sb [about sth], to badger [or pester] sb [with sth]
    \Ohren wie ein Luchs haben to have a very sharp sense of hearing
    mach [o sperr] die \Ohren auf! (fam) wash [or clean] your ears out! fam
    bei jdm auf offene \Ohren stoßen to fall on sympathetic ears [with sb]
    bei ihr stößt man immer auf offene \Ohren she always has a sympathetic ear
    jdn um ein offenes \Ohr bitten to ask sb to listen to one
    ein offenes \Ohr für jdn/etw haben to be willing to listen to sb/sth
    jdm zu [o aus] den \Ohren rauskommen (fam) to be [or have sth] coming out of one's ears
    ein scharfes [o feines] \Ohr haben to have a sharp [or keen] sense of hearing, to have a good ear
    mit den \Ohren schlackern (fam) to be struck speechless, to be gobsmacked BRIT sl
    etw schmeichelt jd's \Ohr sth is music in sb's ear
    sich dat etw hinter die \Ohren schreiben (fam) to get sth into one's head, to etch sth indelibly in one's mind
    auf den \Ohren sitzen (fam) to close one's ears
    sag mal, sitzt du auf deinen \Ohren, oder was ist los? hey, have you gone deaf or something?
    die \Ohren spitzen to prick one's ears
    bis über beide \Ohren in Arbeit/Schulden, etc. stecken (fam) to be up to one's ears in work, debt, etc.
    die \Ohren steifhalten (fam) to keep a stiff upper lip
    auf dem \Ohr taub sein (fam o fig) to be deaf to that sort of thing
    [bei jdm] auf taube \Ohren stoßen (fam) to fall on deaf ears [with sb]
    tauben \Ohren predigen to preach to deaf ears
    seinen \Ohren nicht trauen to not believe one's ears
    bis über die [o beide] \Ohren verliebt sein to be head over heels in love
    [vor etw dat] die \Ohren verschließen to turn a deaf ear [to sth]
    viel um die \Ohren haben (fam) to have a lot on one's plate fam
    jdm die \Ohren volljammern (fam) to keep [going] on [or moaning] at sb
    jdm wackeln die \Ohren (fam) to be staggered [or fam gobsmacked]
    an jedem Film-Set können Ihnen Regisseure Sache erzählen, dass Ihnen die \Ohren wackeln on any film set the director can tell you things that will make your hair curl
    die Wände haben \Ohren the walls have ears
    das ist nichts für zarte \Ohren that is not for tender [or sensitive] ears
    * * *
    das; Ohr[e]s, Ohren
    1) ear

    gute/schlechte Ohren haben — have good/poor hearing sing.

    ich habe seine Worte/die Melodie noch im Ohr — his words are still ringing in my ears/the tune is still going around my head

    2) (fig.)

    die Ohren aufmachen od. aufsperren/spitzen — (ugs.) pin back/prick up one's ears

    ein offenes Ohr für jemanden/etwas haben — be ready to listen to somebody/be open to or ready to listen to something

    auf dem Ohr hört er schlecht/nicht — (ugs.) he doesn't want to hear anything about that

    sich aufs Ohr legen od. (ugs.) hauen — get one's head down (coll.)

    noch feucht/nicht [ganz] trocken hinter den Ohren sein — (ugs.) be still wet behind the ears

    schreib dir das mal hinter die Ohren!(ugs.) just you remember that!

    eine od. eins/ein paar hinter die Ohren kriegen — (ugs.) get a thick ear (Brit. coll.)

    jemandem [mit etwas] in den Ohren liegen — (ugs.) pester somebody the whole time [with something]

    bis über beide Ohren verliebt [in jemanden] — (ugs.) head over heels in love [with somebody]

    bis über beide od. die Ohren in etwas stecken — (ugs.) be up to one's ears in something (coll.)

    jemanden übers Ohr hauen(ugs.) take somebody for a ride (fig. coll.); put one over on somebody (coll.)

    viel od. eine Menge um die Ohren haben — (ugs.) have a lot on one's plate (coll.)

    zum einen Ohr rein- und zum anderen wieder rausgehen(ugs.) go in one ear and out the other (coll.); s. auch faustdick 2.; Fell 1); Floh 1)

    * * *
    Ohr n; -(e)s, -en
    1. ANAT ear (auch fig, Gehör);
    gute/schlechte Ohren haben have good/poor hearing;
    jemandem etwas ins Ohr flüstern whisper sth into sb’s ear;
    die Ohren anlegen Hund, Pferd: lay back its ears;
    ich habe es mit eigenen Ohren gehört I heard it with my own ears;
    jemandem eins hinter die Ohren geben umg give sb a clip (a)round the ears; spitzen A, taub 1
    2. fig, in Wendungen:
    die Ohren aufmachen listen carefully;
    lange Ohren bekommen prick up one’s ears;
    ganz Ohr sein be all ears;
    ein Ohr haben für have an ear for;
    ein feines Ohr haben für have a good ear for;
    ein offenes Ohr für jemanden haben be prepared to listen to sb;
    ein offenes Ohr finden find a good listener;
    abquatschen umg jabber away endlessly at sb;
    gleich gibt’s rote Ohren oder
    einen Satz heiße Ohren umg, hum you’re just asking for a clip (a)round the ears;
    ich habe es noch im Ohr (Musik etc) it’s still going (a)round in my head; stärker: it’s still ringing in my ears;
    die Melodie geht leicht ins Ohr it’s a really catchy tune;
    jemanden übers Ohr hauen umg rip sb off;
    sich aufs Ohr legen umg get some shuteye;
    schreib dir das hinter die Ohren! umg and don’t you forget it!;
    beide Ohren in Arbeit/Schulden etc
    stecken umg be up to one’s ears in work/debt etc;
    beide Ohren verliebt umg head over heels in love;
    viel um die Ohren haben umg have an awful lot on one’s plate;
    von einem Ohr (bis) zum anderen grinsen umg grin from ear to ear;
    mir klingen die Ohren my ears are burning;
    halt die Ohren steif! umg keep your pecker (US chin) up!;
    sich (dat)
    die Ohren brechen sl slave away, work one’s fingers to the bone;
    mir kam zu Ohren, dass … I happened to hear that …;
    was kommt mir da zu Ohren? what’s this I hear?;
    ich traute meinen Ohren nicht I couldn’t believe my ears;
    es ist nichts für fremde Ohren it’s not for public consumption;
    das ist nichts für zarte Ohren this is not for sensitive souls;
    er hört nur mit halbem Ohr hin he’s only half listening;
    auf dem Ohr ist er taub he’s deaf ( oder he doesn’t want to know) where that’s concerned;
    wasch dir mal die Ohren! umg you should get your ears seen to;
    zum einen Ohr hinein, zum andern hinaus in one ear, out the other; faustdick A 2, Nacht 2, schlackern, taub 1, trocken A 4
    * * *
    das; Ohr[e]s, Ohren
    1) ear

    gute/schlechte Ohren haben — have good/poor hearing sing.

    ich habe seine Worte/die Melodie noch im Ohr — his words are still ringing in my ears/the tune is still going around my head

    2) (fig.)

    die Ohren aufmachen od. aufsperren/spitzen — (ugs.) pin back/prick up one's ears

    ein offenes Ohr für jemanden/etwas haben — be ready to listen to somebody/be open to or ready to listen to something

    auf dem Ohr hört er schlecht/nicht — (ugs.) he doesn't want to hear anything about that

    sich aufs Ohr legen od. (ugs.) hauen — get one's head down (coll.)

    noch feucht/nicht [ganz] trocken hinter den Ohren sein — (ugs.) be still wet behind the ears

    schreib dir das mal hinter die Ohren!(ugs.) just you remember that!

    eine od. eins/ein paar hinter die Ohren kriegen — (ugs.) get a thick ear (Brit. coll.)

    jemandem [mit etwas] in den Ohren liegen — (ugs.) pester somebody the whole time [with something]

    bis über beide Ohren verliebt [in jemanden] — (ugs.) head over heels in love [with somebody]

    bis über beide od. die Ohren in etwas stecken — (ugs.) be up to one's ears in something (coll.)

    jemanden übers Ohr hauen(ugs.) take somebody for a ride (fig. coll.); put one over on somebody (coll.)

    viel od. eine Menge um die Ohren haben — (ugs.) have a lot on one's plate (coll.)

    zum einen Ohr rein- und zum anderen wieder rausgehen(ugs.) go in one ear and out the other (coll.); s. auch faustdick 2.; Fell 1); Floh 1)

    * * *
    -en n.
    ear n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Ohr

  • 4 Öhr

    n; -(e)s, -en
    1. ANAT. ear (auch fig., Gehör); gute / schlechte Ohren haben have good / poor hearing; jemandem etw. ins Ohr flüstern whisper s.th. into s.o.’s ear; die Ohren anlegen Hund, Pferd: lay back its ears; ich habe es mit eigenen Ohren gehört I heard it with my own ears; jemandem eins hinter die Ohren geben umg. give s.o. a clip (a)round the ears; spitzen I, taub 1
    2. fig., in Wendungen: die Ohren aufmachen listen carefully; die Ohren spitzen oder lange Ohren bekommen prick up one’s ears; ganz Ohr sein be all ears; ein Ohr haben für have an ear for; ein feines Ohr haben für have a good ear for; ein offenes Ohr für jemanden haben be prepared to listen to s.o.; ein offenes Ohr finden find a good listener; jemandem ein Ohr oder die Ohren abreden oder abquatschen umg. jabber away endlessly at s.o.; gleich gibt’s rote Ohren oder einen Satz heiße Ohren umg., hum. you’re just asking for a clip (a)round the ears; ich habe es noch im Ohr (Musik etc.) it’s still going (a)round in my head; stärker: it’s still ringing in my ears; die Melodie geht leicht ins Ohr it’s a really catchy tune; jemandem in den Ohren liegen pester s.o.; jemanden übers Ohr hauen umg. rip s.o. off; sich aufs Ohr legen umg. get some shuteye; schreib dir das hinter die Ohren! umg. and don’t you forget it!; bis über die oder beide Ohren in Arbeit / Schulden etc. stecken umg. be up to one’s ears in work / debt etc.; bis über die oder beide Ohren verliebt umg. head over heels in love; viel um die Ohren haben umg. have an awful lot on one’s plate; von einem Ohr ( bis) zum anderen grinsen umg. grin from ear to ear; mir klingen die Ohren my ears are burning; halt die Ohren steif! umg. keep your pecker (Am. chin) up!; sich (Dat) die Ohren brechen Sl. slave away, work one’s fingers to the bone; mir kam zu Ohren, dass... I happened to hear that...; was kommt mir da zu Ohren? what’s this I hear?; ich traute meinen Ohren nicht I couldn’t believe my ears; es ist nichts für fremde Ohren it’s not for public consumption; das ist nichts für zarte Ohren this is not for sensitive souls; er hört nur mit halbem Ohr hin he’s only half listening; auf dem Ohr ist er taub he’s deaf ( oder he doesn’t want to know) where that’s concerned; wasch dir mal die Ohren! umg. you should get your ears seen to; zum einen Ohr hinein, zum andern hinaus in one ear, out the other; faustdick I 2, Nacht 2, schlackern, taub 1, trocken I 4
    * * *
    das Ohr
    ear
    * * *
    [oːɐ]
    nt -(e)s, -en
    ear

    seine Óhren sind nicht mehr so gut — his hearing isn't too good any more

    auf einem Óhr taub sein — to be deaf in one ear

    auf dem Óhr bin ich taub (fig)nothing doing (inf), I won't hear of it

    auf taube/offene Óhren stoßen — to fall on deaf/sympathetic ears

    bei jdm ein aufmerksames/geneigtes/offenes Óhr finden — to find sb a ready/willing/sympathetic listener

    ein offenes Óhr für jdn/etw haben — to be ready to listen to sb/sth

    jdm ein geneigtes Óhr leihen or schenken (geh)to lend sb an ear or a sympathetic ear

    lange Óhren machen (inf)to prick up one's ears

    ein musikalisches Óhr haben — to have a musical ear or an ear for music

    ein scharfes or feines Óhr haben — to have a good ear

    die Óhren hängen lassen (inf)to look down in the mouth (inf) or down in the dumps (inf)

    die Óhren steifhalten (inf)to keep one's chin up

    die Óhren anlegen — to put its ears back

    mach or sperr die Óhren auf! (inf)wash or clean out your ears (inf)

    mir klingen die Óhren — my ears are burning

    seine Kritik klingt ihnen noch immer in den Óhren — his criticism is still ringing in their ears

    jdm die Óhren volljammern (inf)to keep (going) on or moaning at sb

    die Wände haben Óhren — walls have ears

    ganz Óhr sein (hum)to be all ears

    sich aufs Óhr legen or hauen (inf)to turn in (inf), to hit the hay or the sack (inf), to kip down (Brit inf)

    sitzt er auf seinen Óhren? (inf)is he deaf or something?

    jdn bei den Óhren nehmen, jdm die Óhren lang ziehen (inf)to tweak sb's ear(s)

    für deutsche/englische Óhren klingt das komisch — that sounds odd to German/English ears

    diese Nachricht war nicht für fremde Óhren bestimmt — this piece of news was not meant for other ears

    jdm eins or ein paar hinter die Óhren geben (inf)to give sb a clip round (Brit) or a smack on the ear

    ein paar or eins hinter die Óhren kriegen (inf)to get a clip round (Brit) or a smack on the ear

    or schlagen (inf)to hit sb over the head with sth

    schreib es dir hinter die Óhren (inf)will you (finally) get that into your (thick) head (inf), has that sunk in? (inf)

    noch nass or feucht or nicht trocken hinter den Óhren sein — to be still wet behind the ears

    jdm etw ins Óhr sagen — to whisper sth in sb's ear

    die Melodie geht ( leicht) ins Óhr — the tune is very catchy

    du hast wohl Dreck or Watte in den Óhren! (inf) — are you deaf or something?, is there something wrong with your ears?

    ich habe seine Worte noch deutlich im Óhr — I can still hear his words clearly, his words are still ringing in my ears

    jdm ( mit etw) in den Óhren liegen — to badger sb (about sth), to keep on at sb (about sth) (inf)

    mit halbem Óhr(e) hinhören or zuhören — to half listen, to listen with half an ear

    jdn übers Óhr hauen — to take sb for a ride (inf), to pull a fast one on sb (inf)

    bis über die or beide Óhren verliebt sein — to be head over heels in love

    bis über die or beide Óhren verschuldet sein — to be up to one's ears or eyes (Brit) in debt

    viel um die Óhren haben (inf)to have a lot on (one's plate) (inf), to be rushed off one's feet (inf)

    es ist mir zu Óhren gekommen — it has come to my ears (form)

    zum einen Óhr hinein und zum anderen wieder hinaus gehen (inf)to go in one ear and out the other (inf)

    dein Wort in Gottes Óhr — God willing

    * * *
    (the part of the head by means of which we hear, or its external part only: Her new hair-style covers her ears.) ear
    * * *
    <-[e]s, -en>
    [ˈo:ɐ̯]
    nt ear
    abstehende \Ohren haben sb's ears stick out
    die \Ohren anlegen Tier to put its ears back
    feine/scharfe \Ohren haben to have a keen/sharp ear
    in jds \Ohr flüstern to whisper in sb's ear
    gute/schlechte \Ohren haben to have good/bad ears
    ein \Ohr für Musik haben to have a good ear for music
    rote \Ohren bekommen to go red
    jdm sausen die \Ohren sb's ears are buzzing [or singing]
    sich dat etw akk in die \Ohren stopfen to put sth into one's ears
    auf einem \Ohr taub sein to be deaf in one ear
    in den \Ohren weh tun to grate on the ears
    jdn am \Ohr ziehen to pull sb's ear
    jds \Ohren sind zu sb's ears are deaf
    sich dat die \Ohren zuhalten to put one's hands over one's ears
    von einem \Ohr zum andern strahlen to grin from ear to ear
    die \Ohren anlegen (fam) to put one's ears back, to get stuck in BRIT fam
    ein aufmerksames/geneigtes/offenes \Ohr finden to find a ready/willing/sympathetic listener [or a sympathetic ear]
    die \Ohren aufmachen/aufsperren (fam) to listen attentively/carefully
    eins hinter die \Ohren bekommen to get a clip round [or on] the ear, to get a thick ear
    auf diesem \Ohr schlecht hören [o taub sein] (fam o fig) to turn a deaf ear to sth
    die \Ohren auf Durchzug stellen to not listen [to sb]
    es faustdick hinter den \Ohren haben (fam) to be a crafty [or sly] one
    noch feucht [o nicht trocken] hinter den \Ohren sein (fam) to be still wet behind the ears
    nicht für fremde \Ohren [bestimmt] sein to be not [meant] for other ears
    für jds \Ohren to sb's ears
    für deutsche/englische \Ohren klingt das komisch that sounds odd to a German/to an English person
    ganz \Ohr sein (hum fam) to be all ears
    jdm eins [o ein paar] hinter die \Ohren geben (fam) to give sb a clip round the ear [or a thick ear]
    ins \Ohr gehen to be catchy
    ein geneigtes \Ohr finden (geh) to find a willing ear
    etw noch im \Ohr haben to be still able to hear sth
    ich habe seine Worte noch deutlich im \Ohr I can still clearly hear his words, his words are still ringing in my ears
    viel [o jede Menge] um die \Ohren haben (fam) to have a lot [or a great deal] on one's plate fam
    mit halbem \Ohr hinhören to listen with half an ear, to half-listen
    die \Ohren hängen lassen (fam) to let it get one down, to get downhearted
    jdn übers \Ohr hauen (fam) to take sb for a ride fam, to pull a fast one on sb fam
    jdm etw um die \Ohren hauen [o schlagen] (fam) to hit [or beat] sb round [or over] the head with sth, throw something [back] at sb
    zu einem \Ohr hinein-, und zum anderen wieder hinausgehen (fam) to go in at one ear and out at the other
    jdm klingen die \Ohren sb's ears are burning
    jdm zu \Ohren kommen to come to sb's ears [or attention]
    jdm die \Ohren lang ziehen (fam) to give sb a good talking to
    lange \Ohren machen (fam) to prick up one's ears
    sich akk aufs \Ohr legen [o (fam) hauen] to put one's head down, to have a kip BRIT fam
    jdm sein \Ohr leihen to lend sb one's ear
    jdm [mit etw dat] in den \Ohren liegen (fam) to go [or keep] on at sb [about sth], to badger [or pester] sb [with sth]
    \Ohren wie ein Luchs haben to have a very sharp sense of hearing
    mach [o sperr] die \Ohren auf! (fam) wash [or clean] your ears out! fam
    bei jdm auf offene \Ohren stoßen to fall on sympathetic ears [with sb]
    bei ihr stößt man immer auf offene \Ohren she always has a sympathetic ear
    jdn um ein offenes \Ohr bitten to ask sb to listen to one
    ein offenes \Ohr für jdn/etw haben to be willing to listen to sb/sth
    jdm zu [o aus] den \Ohren rauskommen (fam) to be [or have sth] coming out of one's ears
    ein scharfes [o feines] \Ohr haben to have a sharp [or keen] sense of hearing, to have a good ear
    mit den \Ohren schlackern (fam) to be struck speechless, to be gobsmacked BRIT sl
    etw schmeichelt jd's \Ohr sth is music in sb's ear
    sich dat etw hinter die \Ohren schreiben (fam) to get sth into one's head, to etch sth indelibly in one's mind
    auf den \Ohren sitzen (fam) to close one's ears
    sag mal, sitzt du auf deinen \Ohren, oder was ist los? hey, have you gone deaf or something?
    die \Ohren spitzen to prick one's ears
    bis über beide \Ohren in Arbeit/Schulden, etc. stecken (fam) to be up to one's ears in work, debt, etc.
    die \Ohren steifhalten (fam) to keep a stiff upper lip
    auf dem \Ohr taub sein (fam o fig) to be deaf to that sort of thing
    [bei jdm] auf taube \Ohren stoßen (fam) to fall on deaf ears [with sb]
    tauben \Ohren predigen to preach to deaf ears
    seinen \Ohren nicht trauen to not believe one's ears
    bis über die [o beide] \Ohren verliebt sein to be head over heels in love
    [vor etw dat] die \Ohren verschließen to turn a deaf ear [to sth]
    viel um die \Ohren haben (fam) to have a lot on one's plate fam
    jdm die \Ohren volljammern (fam) to keep [going] on [or moaning] at sb
    jdm wackeln die \Ohren (fam) to be staggered [or fam gobsmacked]
    an jedem Film-Set können Ihnen Regisseure Sache erzählen, dass Ihnen die \Ohren wackeln on any film set the director can tell you things that will make your hair curl
    die Wände haben \Ohren the walls have ears
    das ist nichts für zarte \Ohren that is not for tender [or sensitive] ears
    * * *
    das; Ohr[e]s, Ohren
    1) ear

    gute/schlechte Ohren haben — have good/poor hearing sing.

    ich habe seine Worte/die Melodie noch im Ohr — his words are still ringing in my ears/the tune is still going around my head

    2) (fig.)

    die Ohren aufmachen od. aufsperren/spitzen — (ugs.) pin back/prick up one's ears

    ein offenes Ohr für jemanden/etwas haben — be ready to listen to somebody/be open to or ready to listen to something

    auf dem Ohr hört er schlecht/nicht — (ugs.) he doesn't want to hear anything about that

    sich aufs Ohr legen od. (ugs.) hauen — get one's head down (coll.)

    noch feucht/nicht [ganz] trocken hinter den Ohren sein — (ugs.) be still wet behind the ears

    schreib dir das mal hinter die Ohren!(ugs.) just you remember that!

    eine od. eins/ein paar hinter die Ohren kriegen — (ugs.) get a thick ear (Brit. coll.)

    jemandem [mit etwas] in den Ohren liegen — (ugs.) pester somebody the whole time [with something]

    bis über beide Ohren verliebt [in jemanden] — (ugs.) head over heels in love [with somebody]

    bis über beide od. die Ohren in etwas stecken — (ugs.) be up to one's ears in something (coll.)

    jemanden übers Ohr hauen(ugs.) take somebody for a ride (fig. coll.); put one over on somebody (coll.)

    viel od. eine Menge um die Ohren haben — (ugs.) have a lot on one's plate (coll.)

    zum einen Ohr rein- und zum anderen wieder rausgehen(ugs.) go in one ear and out the other (coll.); s. auch faustdick 2.; Fell 1); Floh 1)

    * * *
    Öhr n; -(e)s, -e eye
    * * *
    das; Ohr[e]s, Ohren
    1) ear

    gute/schlechte Ohren haben — have good/poor hearing sing.

    ich habe seine Worte/die Melodie noch im Ohr — his words are still ringing in my ears/the tune is still going around my head

    2) (fig.)

    die Ohren aufmachen od. aufsperren/spitzen — (ugs.) pin back/prick up one's ears

    ein offenes Ohr für jemanden/etwas haben — be ready to listen to somebody/be open to or ready to listen to something

    auf dem Ohr hört er schlecht/nicht — (ugs.) he doesn't want to hear anything about that

    sich aufs Ohr legen od. (ugs.) hauen — get one's head down (coll.)

    noch feucht/nicht [ganz] trocken hinter den Ohren sein — (ugs.) be still wet behind the ears

    schreib dir das mal hinter die Ohren!(ugs.) just you remember that!

    eine od. eins/ein paar hinter die Ohren kriegen — (ugs.) get a thick ear (Brit. coll.)

    jemandem [mit etwas] in den Ohren liegen — (ugs.) pester somebody the whole time [with something]

    bis über beide Ohren verliebt [in jemanden] — (ugs.) head over heels in love [with somebody]

    bis über beide od. die Ohren in etwas stecken — (ugs.) be up to one's ears in something (coll.)

    jemanden übers Ohr hauen(ugs.) take somebody for a ride (fig. coll.); put one over on somebody (coll.)

    viel od. eine Menge um die Ohren haben — (ugs.) have a lot on one's plate (coll.)

    zum einen Ohr rein- und zum anderen wieder rausgehen(ugs.) go in one ear and out the other (coll.); s. auch faustdick 2.; Fell 1); Floh 1)

    * * *
    -en n.
    ear n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Öhr

См. также в других словарях:

  • Jemandem Gehör schenken —   Die Redewendung besagt, dass man jemanden anhört oder auf ihn eingeht: Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir Gehör schenken würden. Der zuständige Sachbearbeiter schenkte ihm kein Gehör …   Universal-Lexikon

  • Gehör — Ge·hör [ høːɐ̯] das; (e)s; nur Sg; 1 der ↑Sinn (1), mit dem man hören kann <ein gutes, feines Gehör haben; sich nach dem Gehör richten / orientieren>: nach Gehör Klavier spielen || K : Gehörfehler, Gehörsinn 2 das absolute Gehör Mus; die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schenken — schẹn·ken; schenkte, hat geschenkt; [Vt] 1 (jemandem) etwas schenken (als Zeichen der Anerkennung, Freundschaft oder Liebe) jemandem etwas geben, das er behalten kann ≈ jemandem etwas zum Geschenk machen <jemandem etwas als / zum Andenken,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… …   Universal-Lexikon

  • ablaufen — Einen ablaufen lassen: ihn zu nichts kommen lassen, ihm kein Gehör schenken. Ursprünglich ein Ausdruck aus der Fechtersprache. Für den Fechter kommt es darauf an, den gegnerischen Hieb an der eigenen Klinge ablaufen, d.h. abgleiten zu… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»